Zugang

GEFCO UND CNH INDUSTRIAL STARTEN DAS ZEHNTE JAHR IHRER PARTNERSCHAFT

20 Dezember 2021

GEFCO hat seine Lagerpartnerschaft mit dem österreichischen Traktorenhersteller CNH Industrial für das zehnte Jahr in Folge verlängert, beginnend Mitte 2022.

GEFCO Österreich betreut das Unternehmen seit 2012 in seinen Lagerhallen in unmittelbarer Nähe des CNH Industrial Werks in Sankt Valentin. Diese hochmoderne Logistikplattform ermöglicht es GEFCO, die Lagerbestände des Werks zu optimieren und die Komponenten just-in-sequence an das Montageband zu liefern. Das bedeutet, dass die CNH Sankt Valentin Teile (Traktortanks, Vorder- und Hinterachsen, Sitze und Motoren) just-in-time in der Reihenfolge geliefert werden, in der sie für die Montage benötigt werden, und unterstützt damit die Grundsätze des World Class Manufacturing (WCM) des Werks.

Aufbauend auf seiner umfassenden Expertise in der Konzeption und Implementierung von Lagerlösungen, wickelt GEFCO rund 10.000 Sequenzen mit 12.000 Teilen von mehr als 400 Lieferanten weltweit ab, damit CNH Sankt Valentin jährlich etwa 10.000 Traktoren für Kunden auf allen Kontinenten produzieren kann.

Wir sind stolz auf unsere langjährige Partnerschaft mit CNH Industrial. Im Laufe der Jahre haben wir viele Meilensteine gemeinsam gemeistert, wie zum Beispiel zum 70-jährigen Bestehen der Tochtergesellschaft Steyr im Jahr 2017, als wir fast 300 Traktoren von Österreich nach Australien verschifft haben. Wir freuen uns darauf, das Unternehmen auch weiterhin bei der Bewältigung seiner Supply-Chain-Herausforderungen zu unterstützen, insbesondere seit Beginn der Pandemie, die selbst die erfahrensten Management- und Produktionsteams auf die Probe gestellt hat.

Frank Erhardt

General Manager von GEFCO DACH (Deutschland, Schweiz und Österreich)

Unser Werk in St. Valentin wurde kürzlich von Fraunhofer Austria und dem Industriemagazin zum 'Effizienten Unternehmen des Jahres' gekürt. Wir freuen uns sehr über diese renommierte Auszeichnung, die nur dank des Engagements unserer Mitarbeiter und Partner möglich war, die unsere Produktion sicherer und effizienter machen.

Hannes Wögerbauer

Leiter des CNH-Werks in Sankt Valentin

 

Eine der größten Stärken des Werks und der Schlüssel zu seinem anhaltenden Erfolg ist das hohe Maß an Flexibilität seiner Montagelinie. Diese im Landmaschinensektor nahezu einzigartige Anpassungsfähigkeit ermöglicht es, eine breite Palette von Traktormodellen mit unterschiedlichen Bauweisen, Ausstattungen und länderspezifischen Emissionsstandards zu produzieren.

In dem 170.180 m2 großen Werk, in dem derzeit 600 Mitarbeiter aus 18 verschiedenen Ländern beschäftigt sind, wurden seit 1947 rund 600.000 Traktoren gebaut. Als Teil von CNH Industrial war Steyr die erste Tochtergesellschaft in Europa, die dank ihres Werks in Sankt Valentin den „Silver World Class Manufacturing Status“ erhielt.

GEFCO UND CNH INDUSTRIAL STARTEN DAS ZEHNTE JAHR IHRER PARTNERSCHAFT

Dezember 2021

Pressekontakt

Elke Bellet-Handelmann - GEFCO Group
Tél: + 33 (0) 6 85 87 25 03 - elke.bellet-handelmann@ gefco.net

Herunterladen

Teilen