20 Dezember 2021
GEFCO Österreich betreut das Unternehmen seit 2012 in seinen Lagerhallen in unmittelbarer Nähe des CNH Industrial Werks in Sankt Valentin. Diese hochmoderne Logistikplattform ermöglicht es GEFCO, die Lagerbestände des Werks zu optimieren und die Komponenten just-in-sequence an das Montageband zu liefern. Das bedeutet, dass die CNH Sankt Valentin Teile (Traktortanks, Vorder- und Hinterachsen, Sitze und Motoren) just-in-time in der Reihenfolge geliefert werden, in der sie für die Montage benötigt werden, und unterstützt damit die Grundsätze des World Class Manufacturing (WCM) des Werks.
Aufbauend auf seiner umfassenden Expertise in der Konzeption und Implementierung von Lagerlösungen, wickelt GEFCO rund 10.000 Sequenzen mit 12.000 Teilen von mehr als 400 Lieferanten weltweit ab, damit CNH Sankt Valentin jährlich etwa 10.000 Traktoren für Kunden auf allen Kontinenten produzieren kann.
Eine der größten Stärken des Werks und der Schlüssel zu seinem anhaltenden Erfolg ist das hohe Maß an Flexibilität seiner Montagelinie. Diese im Landmaschinensektor nahezu einzigartige Anpassungsfähigkeit ermöglicht es, eine breite Palette von Traktormodellen mit unterschiedlichen Bauweisen, Ausstattungen und länderspezifischen Emissionsstandards zu produzieren.
In dem 170.180 m2 großen Werk, in dem derzeit 600 Mitarbeiter aus 18 verschiedenen Ländern beschäftigt sind, wurden seit 1947 rund 600.000 Traktoren gebaut. Als Teil von CNH Industrial war Steyr die erste Tochtergesellschaft in Europa, die dank ihres Werks in Sankt Valentin den „Silver World Class Manufacturing Status“ erhielt.
GEFCO UND CNH INDUSTRIAL STARTEN DAS ZEHNTE JAHR IHRER PARTNERSCHAFT
Dezember 2021
Pressekontakt
Elke Bellet-Handelmann - GEFCO Group
Tél: + 33 (0) 6 85 87 25 03 - elke.bellet-handelmann@ gefco.net
To go further